Entwicklungsstörungen
Entwicklungsstörungen beginnen häufig im Kleinkindalter und hängen mit der biologischen Reifung des zentralen Nervensystems zusammen. Sie betreffen die Sprachfähigkeit oder die schulische Leistungsfähigkeit im Rechnen, Lesen oder Schreiben sowie die Motorik.