Mortalität und Todesursachen
In Hessen geborene Jungen der Jahrgänge 2010 bis 2012 hatten ab Geburt eine Lebenserwartung von 78,6 Jahren und Mädchen eine Lebenserwartung von 83,0 Jahren.1 Die Sterblichkeit von Kindern und Jugendlichen in Hessen ist gering. Im Jahr 2013 verstarben in Hessen insgesamt 346 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 0 bis 19 Jahren (ohne Totgeborene). Die Mortalitätsrate für diese Altersgruppe betrug damit 24,6 auf 100.000.2
Mehr als die Hälfte aller Todesfälle von 0 bis 19 Jahren (190 von 346) entfiel auf das erste Lebensjahr (Säuglingssterblichkeit). Davon starben 97 Säuglinge in den ersten Lebenstagen. 3 Jungen unterliegen in den ersten Lebensjahren und ab der Pubertät einem höheren Sterberisiko als Mädchen (Abb. 12).
Fußnote
- Statistisches Bundesamt 2015, Auswertung Sterbetafel 2010/2012.
- Datenquellen sind die hessische Todesursachenstatistik und die aus den Sterbedaten abgeleitete Hessische Sterbetafel.
- Statistisches Bundesamt 2014, Todesursachen in Deutschland 2013.