Formen der Erkrankung
Rheumatische Krankheiten werden nach den zugrunde liegenden Störungen in vier Hauptgruppen unterteilt1:
- Entzündlich-rheumatische Erkrankungen – wie rheumatoide Arthritis (chronisch-entzündliche Erkrankung der Gelenke und des Bewegungssystems), Morbus Bechterew (chronisch-entzündliche Wirbelsäulenerkrankung), Kollagenosen (entzündliche Bindegewebserkrankungen) und Vaskulitiden (entzündlich Gefäßerkrankungen)
- Degenerative rheumatische Erkrankungen – wie Arthrosen (degenerative Gelenkerkrankungen) oder Spondylosen (degenerative Wirbelsäulenerkrankungen)
- Krankheiten des Bewegungssystems durch Stoffwechselstörungen – z. B. bei Osteoporose (Knochenschwund) oder Gicht
- Rheumatische Schmerzkrankheiten („Weichteilrheumatismus“) – wie Fibromyalgie
Fußnote
- Deutsche Rheuma-Liga (2016). Was ist Rheuma. Online zu finden unter: https://www.rheuma-liga.de/fileadmin/user_upload/Dokumente/Mediencenter/Publikationen/Merkblaetter/ 1.1_Was_ist_Rheuma.pdf